Der Padjelanta Nationalpark wurde 1963 gegründet. Ziel ist die   Erhaltung einer an Seen und weitflächigen Heiden reichen Fjell-Landschaft in   ihrem ursprünglichen Zustand. Er liegt im nördlichsten Teil der schwedischen   Fjellkette. Zusammen mit den Nationalparks Stora Sjöfallet und Sarek, sowie dem   auf norwegischer Seite liegenden Rago ist das der größte Nationalparkblock   Europas, ein Gebiet von 5400 Quadratkilometern. Im Gegensatz zu den anderen   Nationalparks mit schroffen Berggipfeln und Gletschern kennzeichnen Padjelanta   Hochebenen mit weichen runden Bergen, sowie die riesigen Fjellseen. Der   Virihaure ist Lapplands schönster See.
    Padjelanta nutzen die Samen als Sommerweide für ihre Rentiere.   Diese laufen hier frei herum, bevor sie vor Wintereinbruch in Gehege getrieben   werden,
Da der Anfangs- und Endpunkt des Paqdjelanta Wanderwegs weit auseinander liegen, mußten wir öffentliche Verkehrsmittel nutzen. Nachdem wir   uns im Touristenbüro von Gällivare informiert hatten, entschieden wir uns nach   Jokkmokk zu fahren. Von hier nahmen wir den Bus über Gällivare nach Ritsem, dem   Ausgangspunkt. Am Ende fuhren wir wieder mit einem Bus von Kvikkjokk zurück nach   Jokkmokk. Von den Abfahrtszeiten her war das für uns die günstigste Verbindung.
      
    
Einige Tipps:
| Entfernung km | Höhe m | |
| Ritsem | ||
| Akka (Boot) | 18 | 460 | 
| Kisuris | 14 | 590 | 
| Låddejåkkå | 23 | 570 | 
| Pårka | 900 | |
| Arasluokta | 12 | 580 | 
| Staloluokta | 12 | 595 | 
| Tuottar | 18 | 1000 | 
| Tarraluoppal | 11 | 700 | 
| Såmmarlappa | 15 | 530 | 
| Tarrekaise | 13 | 506 | 
| Njunjes | 7 | 475 | 
| Kvikkjokk | 16 | 330 |